Faschingsschießen 2014
|
von links: Torsten Stübe, Maximilian Weiß, Celine Ostner, Jugendfaschingskönigin Amelie Nutz, Faschingskönig Werner Pyka, Philip Stübe, Harald Kergl, 1. Schützenmeister Alfred Forster, Hubert Merkl, Gustav Nutz |
Das diesjährige
Faschingsschießen fand großen Anklang bei den Sorghofern. Insgesamt 64 junge und
jung gebliebene Besucher traten gutgelaunt an die Stände im Schützenheim Sorghof und
zielten auf die von 2. Schützenmeister Karl-Heinz Meier zusammengestellten "Überraschungspackerln".
Beim Wettbewerb um die "Faschingskönigswürde" musste auf eine normale Scheibe mit einem Schuss möglichst nahe an den
vorgegebenen "Siebener" herangekommen werden. Bei den Jungschützen schaffte dies
Amelie Nutz am besten und wurde damit Jugendfaschingskönigin. Werner Pyka traf
bei den Erwachsenen am besten und darf sich nun mit dem Titel des
Faschingskönigs schmücken. Beide erhielten jeweils eine Wurstkette mit einer
Riesenbrezn umgehängt. Anschließend wurden auch noch verschiedene Preise bei
einem Blattlschießen herausgeschossen. Dabei traten in insgesamt sechs
Durchgängen jeweils 10 Schützen an die Stände und mussten auf Kommando innerhalb
von drei Sekunden einen Schuss abgeben. Die vier besten Schützen aus jedem
Durchgang erhielten dabei Sachpreise.
1. Schützenmeister Alfred Forster und 1. Schießleiter Peter Platzer bedankten
sich zum Schluss bei den zahlreichen Teilnehmern und vor allem auch bei den
Spendern der Preise.